Hightech-Behandlungen auch bei Augenkrankheiten

files/visentis/Medienschau/Titelseite Forum_Spitzenmedizin_2017-1.jpgDie Anzeigen-veröffentlichung "Forum Spitzen-medizin" in der Süddeutschen Zeitung für Krankenhäuser, Kliniken, Ärzte und Patienten widmete sich im Sommer 2017 unter anderem der Alters-sichtigkeit und dem Grauen Star.

Weiterlesen …

Neu: LenSx® Laser Katarakt-OP

Einmalig in Ingolstadt:
Das hochmodernde, klingenfreie und computergesteuerte LenSx® Laser Operationsverfahren bei Grauem Star.

files/visentis/LenSx Laser/LenSx_200px.png

Klicken Sie auf "Weiterlesen..." für zusätzliche Informationen.

Weiterlesen …

Ideale Ergänzung: Vorsorge und operative Eingriffe

files/visentis/Medienschau/2013und2014_Wegweiser-Gesundheit_Anzeige_visentis.jpgWer ab dem 40. bzw. 50. Lebens- jahr seine Augen regelmäßig kon- trollieren lässt, sorgt vor. Sollte es dennoch zu einem Grauen Star kommen, lesen Sie hier, welche Behandlungsmöglichkeiten zur Wahl stehen.

Weiterlesen …

Die effiziente Brille-weg-OP mit dem TENEO™ LASER

Die Brille-weg-Operation

Viele Menschen wünschen sich ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen – sei es aus ästhetischen Gründen, wegen des Komforts oder um ihre Bewegungsfreiheit zu steigern. Für sportlich aktive Menschen ist dies oft besonders attraktiv: Bei Sportarten wie Schwimmen, Fußball oder Skifahren kann eine Brille hinderlich sein, und Kontaktlinsen bieten auch nicht immer die optimale Lösung. Hier eröffnet die sogenannte Brille-weg-Operation (auch „Brille weg OP“ oder „Brillewegoperation“) ganz neue Möglichkeiten, dauerhaft ohne Sehhilfen scharf zu sehen.

Im visentis Augenzentrum Dr. Gentsch bieten wir diese innovative Behandlungsmethode an. Mit Hilfe des hochmodernen TENEO Lasers der Firma Bausch + Lomb erreichen wir präzise Ergebnisse, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind. Dabei spielt der Einsatz modernster Augenlaser-Technologie eine entscheidende Rolle. Die Laserkorrektur zählt zu den sichersten und effektivsten Verfahren, um Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit zu korrigieren.

Diese Operation kann die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig verbessern. Durch die Anwendung verschiedener Laser-Methoden, wie der LASIK oder LASEK, sowie spezialisierter Techniken wie Trans PRK und TransEpiLasik, lässt sich die Behandlung optimal an die jeweilige Sehschwäche anpassen. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass jeder Schritt des Eingriffs auf höchstem medizinischem Niveau durchgeführt wird.

Die faszinierende TENEO™ Lasertechnologie

Im visentis Augenzentrum Dr. Gentsch in Ingolstadt setzen wir auf die neueste Technologie, um optimale Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Ausstattung ist der TENEO™ Laser von Bausch + Lomb, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von Augenlaser-Technologien. Diese innovative Laserplattform steht für Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit und ist speziell darauf ausgerichtet, Fehlsichtigkeiten gezielt und sicher zu korrigieren.

Der TENEO™ Laser nutzt eine sogenannte Excimer-Technologie, die auf kaltem ultravioletten Licht basiert. Dadurch wird nur die Oberfläche der Hornhaut präzise abgetragen, ohne tiefere Gewebeschichten zu beeinträchtigen. Diese Technik ist besonders schonend und reduziert das Risiko von Komplikationen auf ein Minimum. Die Behandlung erfolgt computergesteuert und lässt sich bis ins kleinste Detail auf die individuellen Augen des Patienten anpassen. So werden sowohl Augenlaser-Verfahren wie LASIK und LASEK als auch modernere Techniken wie Trans PRK und TransEpiLasik optimal unterstützt.

Ein weiteres Highlight des TENEO™ Lasers ist seine Geschwindigkeit: Dank der schnellen Abtragsrate und der präzisen Steuerung ist der Eingriff in kürzester Zeit abgeschlossen. Dies verkürzt die Operationsdauer und reduziert gleichzeitig die Belastung für das Auge. So profitieren Patienten nicht nur von einer raschen und präzisen Korrektur, sondern auch von einer verkürzten Erholungszeit nach dem Eingriff.

Durch den Einsatz des TENEO™ Lasers können wir im visentis Augenzentrum Dr. Gentsch eine Vielzahl von Laserkorrekturen anbieten, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Unsere Patienten können sicher sein, dass sie hier bei uns in Ingolstadt von einer hochmodernen Lasertechnologie profitieren, die auf jahrzehntelanger Erfahrung und wissenschaftlicher Forschung basiert.

 

Die verschiedenen Verfahren zur Brille-weg-Operation

Die Brille-weg-Operation lässt sich durch verschiedene Verfahren realisieren, die jeweils spezifische Vorteile und Anwendungsbereiche bieten. Im visentis Augenzentrum Dr. Gentsch stehen wir unseren Patienten mit einem breiten Spektrum an modernen Augenlaser-Techniken zur Seite, um Fehlsichtigkeiten präzise und individuell zu korrigieren.

Hier erfahren Sie noch mehr über die unterschiedlichen Verfahren

Die LASIK (Laser in Situ Keratomileusis) ist eine der am häufigsten durchgeführten Augenlaserbehandlungen weltweit. Sie ermöglicht eine schnelle und effektive Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus. Bei der LASIK wird ein dünnes Hornhautläppchen (Flap) präpariert, um den darunterliegenden Bereich gezielt zu behandeln. Anschließend wird der Flap wieder zurückgeklappt, sodass er als natürliche Schutzschicht dient. Die LASIK bietet eine kurze Erholungszeit und führt meist zu raschen Verbesserungen der Sehkraft.

Die LASEK (Laser Epithelial Keratomileusis) stellt eine Alternative zur LASIK dar und wird häufig für Patienten empfohlen, deren Hornhaut zu dünn für die klassische LASIK ist. Hierbei wird lediglich die obere Hornhautschicht behandelt, was die Behandlung schonender macht. Die Heilungsphase ist bei der LASEK etwas länger als bei der LASIK, doch auch sie führt zu exzellenten Ergebnissen. Beide Verfahren können durch erfahrene Lasik- und Lasek-Chirurgen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Eingriff reibungslos und erfolgreich verläuft.

Spezialisierte Chirurgen für die Brille-weg-OP

Unsere erfahrenen Lasik- und Lasek-Chirurgen im visentis Augenzentrum Dr. Gentsch sind hochqualifiziert und spezialisiert auf die verschiedenen Verfahren zur Brille-weg-Operation. Die Wahl des richtigen Verfahrens hängt nicht nur von der Art der Fehlsichtigkeit, sondern auch von den individuellen Bedürfnissen und der Beschaffenheit der Hornhaut des Patienten ab. Unsere Chirurgen führen eine ausführliche Voruntersuchung durch und beraten jeden Patienten persönlich, um die passende Behandlungsmethode zu finden.

Durch den Einsatz dieser spezialisierten Methoden bieten wir im visentis Augenzentrum in Ingolstadt eine breite Auswahl an Möglichkeiten, um Fehlsichtigkeiten sicher und effektiv zu korrigieren und die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig zu verbessern.

reZERT-Zertifizierung Logo

visentis Augenzentrum Dr. Gentsch
im ÄrzteHaus am Klinikum – Ebene 4 • Levelingstr. 21 • 85049 Ingolstadt
Tel. 0841 – 9 93 90 52-0 • sekretariat@visentis.de

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Nur essentielle Cookies Alle Cookies akzeptieren
Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Streaming-Inhalte / Drittanbieter

Bestimmte Website-Funktionalitäten dienen dazu, Audiodateien oder audiovisuelle Inhalte (z. B. Videos, Virtuelle Rundgänge, Kartendienste), die auf anderen Websites/Plattformen veröffentlicht sind (z. B. YouTube, Google Maps), auch auf unserer Website anzuzeigen und wiederzugeben.